Zum Inhalt springen

Schutz Ihrer Daten

Datenschutzerklärung

Gültig ab 1. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

MK Kassen
Mario Keller
Bleichestrasse 3
4058 Basel, Schweiz

Telefon: +41 61 681 2030
E-Mail: datenschutz@mkkassen.com

2. Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach den Vorgaben des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) sowie – sofern Dienstleistungen in der Europäischen Union angeboten oder beobachtet werden – nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Verarbeitung erfolgt insbesondere zur Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

3. Kategorien von Daten und Zwecke

  • Webseitenbesuch: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Browser-Informationen, Referrer-URL sowie übertragene Datenmenge zur Gewährleistung des Betriebs und zur IT-Sicherheit.
  • Kontaktformulare und Anfragen: Name, Kontaktdaten, Unternehmensinformationen und Nachricht, um Anfragen zu beantworten, Offerten zu erstellen und Support zu leisten.
  • Kundenverwaltung: Vertrags- und Abrechnungsdaten, Servicehistorie und Supporttickets zur Erfüllung bestehender Verträge sowie zur Dokumentation gesetzlicher Pflichten.
  • Marketing-Kommunikation: E-Mail-Adresse, Brancheninteressen und Kampagneninteraktionen zur Versendung relevanter Informationen, sofern eine Einwilligung vorliegt oder ein berechtigtes Interesse besteht.

4. Hosting & Logfiles

Die Website wird bei einem Schweizer Hosting-Provider mit Serverstandort in Zürich betrieben. Zugriffe werden in Logfiles gespeichert, um technische Probleme zu erkennen, Missbrauch zu verhindern und die Sicherheit zu gewährleisten. Die Logfiles werden nach 30 Tagen gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung für Beweiszwecke erforderlich ist.

5. Einsatz von Dienstleistern

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die Dienstleistungen in den Bereichen Hosting, Support, Zahlungsabwicklung und Newsletter-Versand erbringen. Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung bzw. Verträge gemäss Art. 9 DSG.

Dienstleister ausserhalb der Schweiz oder der EU/des EWR werden nur eingesetzt, wenn für das betreffende Land ein Angemessenheitsbeschluss vorliegt oder geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) vereinbart wurden.

6. Cookies & Tracking

Wir setzen ausschliesslich technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung der Website ein. Statistische oder Marketing-Cookies kommen nur nach ausdrücklicher Einwilligung zum Einsatz. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

7. Eingebettete Inhalte & Drittanbieter

Zur schnellen Bereitstellung unserer Schriftarten nutzen wir Google Fonts. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Server von Google in der EU übermittelt werden. Grundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website. Ausserdem können in Produktvideos Inhalte von Drittanbietern (z. B. Vimeo) eingebunden werden; diese werden erst nach Ihrer aktiven Bestätigung geladen.

8. Kontaktformulare

Die im Kontaktformular eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen und ausschliesslich zur Bearbeitung der Anfrage genutzt. Ohne Ihre Zustimmung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten werden die Daten gesperrt und nach Ablauf der Fristen gelöscht.

9. Zahlungs- & Kassendienste

Im Rahmen der Bereitstellung von Kassensystemen arbeiten wir mit Zahlungsdienstleistern wie Worldline Schweiz AG zusammen. Zur Abwicklung von Zahlungen übermitteln wir nur jene Daten, die für die Vertragserfüllung notwendig sind, beispielsweise Terminal-Seriennummern, Händler-IDs und Kontaktinformationen der Ansprechpersonen.

10. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen verlangen. Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, sofern keine gesetzliche Pflicht oder Einwilligung zur längeren Aufbewahrung besteht.

11. Ihre Rechte

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie über die Zwecke der Verarbeitung.
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
  • Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kontaktdaten. Zudem steht Ihnen das Recht zu, bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einzureichen.

12. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Dazu zählen Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung, regelmässige Sicherheitsaudits sowie Sensibilisierung unserer Mitarbeitenden.

13. Aktualität und Änderungen

Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf angepasst, wenn neue gesetzliche Vorgaben oder veränderte Dienstleistungen dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Seite abrufbar.