Zum Inhalt springen

Vertragsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Gültig ab 1. Januar 2025

1. Geltungsbereich

Diese AGB regeln Abschluss, Inhalt und Abwicklung sämtlicher Verträge zwischen MK Kassen, Bleichestrasse 3, 4058 Basel (nachfolgend «MK Kassen»), und ihren Kundinnen und Kunden bezüglich Lieferung, Installation und Betreuung von Kassensystemen, Softwarelösungen sowie Zahlungsdiensten. Abweichende Bedingungen gelten nur, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.

2. Angebot und Vertragsabschluss

Angebote von MK Kassen sind freibleibend und 30 Tage gültig, sofern nichts anderes angegeben ist. Ein Vertrag kommt zustande, sobald die Offerte schriftlich bestätigt oder die Leistung ohne Vorbehalt in Anspruch genommen wird. MK Kassen kann den Vertragsabschluss von einer Bonitätsprüfung abhängig machen.

3. Leistungen von MK Kassen

MK Kassen liefert Hardware, Software und Zubehör gemäss Auftragsbestätigung. Installationen, Parametrierungen, Schulungen und Supportleistungen werden nach Aufwand oder gemäss vereinbarten Servicepaketen erbracht. Teilleistungen sind zulässig, sofern sie für die Kundschaft zumutbar sind.

4. Pflichten der Kundschaft

Die Kundschaft stellt sicher, dass sämtliche technischen Voraussetzungen (Stromversorgung, Netzwerk, Kassentische) vorhanden sind und gewährt MK Kassen Zugang zu den erforderlichen Räumlichkeiten. Zudem verpflichtet sich die Kundschaft, notwendige Informationen rechtzeitig bereitzustellen und Schulungsteilnehmende zu organisieren.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken exklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Reise- und Spesenaufwände werden separat verrechnet. Mangels anderer Vereinbarung sind Rechnungen innert 14 Tagen netto zahlbar. Bei Zahlungsverzug ist MK Kassen berechtigt, Verzugszinsen von 5 % p. a. sowie Mahngebühren zu erheben und Leistungen bis zum Zahlungseingang auszusetzen.

6. Lieferfristen

Liefertermine gelten als Richtwerte, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bestätigt wurden. Verzögerungen aufgrund von Zulieferern, behördlichen Massnahmen oder höherer Gewalt berechtigen die Kundschaft nicht zum Rücktritt oder zu Schadenersatz. MK Kassen informiert zeitnah über erkennbare Verzögerungen.

7. Eigentumsvorbehalt

Gelieferte Hardware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von MK Kassen. Die Kundschaft verpflichtet sich, Hardware sorgfältig zu behandeln und sie weder zu verpfänden noch sicherungsweise zu übereignen. Bei Zugriffen Dritter muss MK Kassen unverzüglich informiert werden.

8. Gewährleistung

MK Kassen gewährleistet, dass die gelieferten Produkte zum Zeitpunkt der Übergabe frei von Material- und Herstellungsfehlern sind. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Lieferung, sofern Herstellerbedingungen nichts anderes vorsehen. Mängel sind innert fünf Werktagen nach Entdeckung schriftlich zu melden. Bei berechtigten Mängeln erfolgt nach Wahl von MK Kassen Nachbesserung, Ersatzlieferung oder Gutschrift.

9. Support und Service-Level

Supportleistungen erfolgen gemäss vereinbartem Service-Level (z. B. Hotline 7×24h, Remote-Support, Vor-Ort-Einsätze). Nicht gedeckte Leistungen werden nach aktuellem Stundenansatz verrechnet. Reaktions- und Lösungszeiten können je nach Störungskategorie variieren.

10. Softwarelizenzen

Softwareprodukte werden lizenziert, nicht verkauft. Die Kundschaft erhält ein nicht übertragbares Nutzungsrecht für die vereinbarte Anzahl Arbeitsplätze. Reverse Engineering, Weitergabe oder Unterlizenzierung sind untersagt. Updates und Upgrades werden nur im Rahmen eines Wartungsvertrages oder separater Vereinbarung bereitgestellt.

11. Haftung

MK Kassen haftet für direkte Schäden, die nachweislich durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden, bis maximal zur Höhe des vertraglich vereinbarten Jahresvolumens. Eine Haftung für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverluste ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen. Zwingende gesetzliche Haftungsbestimmungen bleiben vorbehalten.

12. Datenschutz

MK Kassen verarbeitet personenbezogene Daten ausschliesslich gemäss der Datenschutzerklärung. Die Kundschaft verpflichtet sich, sämtliche gesetzlichen Datenschutzpflichten gegenüber ihren Endkundinnen und Endkunden einzuhalten.

13. Vertraulichkeit

Beide Parteien verpflichten sich, sämtliche im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten vertraulichen Informationen geheim zu halten und nur für die Vertragserfüllung zu verwenden. Diese Pflicht besteht auch nach Vertragsende fort.

14. Vertragsdauer und Kündigung

Service- und Wartungsverträge werden in der Regel mit einer Mindestlaufzeit von zwölf Monaten abgeschlossen und verlängern sich automatisch um weitere zwölf Monate, wenn sie nicht spätestens drei Monate vor Laufzeitende schriftlich gekündigt werden. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt vorbehalten.

15. Höhere Gewalt

Bei Ereignissen ausserhalb des Einflussbereichs von MK Kassen, wie Naturkatastrophen, Pandemien, Streiks oder behördlichen Anordnungen, wird die Vertragserfüllung für die Dauer der Störung und im Umfang ihrer Wirkung suspendiert. Die Parteien informieren sich gegenseitig unverzüglich über den Eintritt eines solchen Ereignisses.

16. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

17. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt schweizerisches materielles Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Basel-Stadt. Zwingende Gerichtsstände nach Konsumentenschutzrecht bleiben vorbehalten.

18. Kontakt

MK Kassen
Bleichestrasse 3
4058 Basel
Telefon: +41 61 681 2030
E-Mail: vertrieb@mkkassen.com